- WYSIWYG
- WysiwygWYSIWYG 〈[vı̣sivık] EDV; Abk. für engl.〉 what you see is what you get (was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen), exakte Darstellung der Druckvorlage auf dem Bildschirm
* * *
WYSIWYG,[Abk. für What You See Is What You Get, dt. »Was man sieht, erhält man auch«], die Fähigkeit von Programmen, Dokumente auf dem Bildschirm genauso darzustellen, wie sie im Ausdrucke erscheinen. Dies ist heute Standard für Grafik-, Layout- und anspruchsvollere Textprogramme (DTP). Hier sind punktgenaue Einstellungen der Größen von Grafiken, der Anordnung einzelner Elemente oder von Buchstaben- und Wortabständen die Regel. Eine Veränderung beim Wechsel des Ausgabemediums würde die oft mühevolle Feinarbeit am Bildschirm zunichte machen. Frühere bzw. veraltete Satzprogramme wie z. B. TeX verzichteten auf eine grafische Bildschirmausgabe. Eine Kontrolle des Satzes war daher oft erst nach dem Ausdruck möglich.Erleichtert wurde WYSIWYG durch die Entwicklung von Seitenbeschreibungssprachen wie PostScript und TrueType sowie die Einführung von Schriftverwaltungsprogrammen wie den Adobe Type Manager (Fonts).
Universal-Lexikon. 2012.